Skip to content

Sachbücher.

Bei der Vorbereitung für das Buchhändler-Lernfeld "Weitere Warengruppen erschließen" bin ich auf das Forschungsprojekt „Das populäre deutschsprachige Sachbuch im 20. Jahrhundert“ gestoßen. Neben einer umfangreichen Datenbank finden sich dort auch programmatische Arbeitsblätter für die Sachbuchforschung sowie eine kleine Geschichte des Sachbuchs.

Des Roboters Rechte.

Vor kurzem habe ich die ST:TNG-Folge »Wem gehört Data?« im Philosophieunterricht des 11. Jahrgangs gezeigt und mit den S besprochen, nun gibt es den Vortrag zum Film: Robert Alexy: Data und die Menschenrechte – Positronisches Gehirn und doppeltriadischer Personenbegriff. [Via SWR; Update wegen Linkwechsel (2010-10-02)]