Skip to content

Web Fonts in Safari.

Web Fonts sind eine schon länger bekannte Technologie, die allerdings erst in Apples (auch für Windows-Rechner erhältlichem) Webbrowser Safari 3.1 zur Anwendung kommt. Bislang wurde auf Fonts zurückgegriffen, die beim Nutzer vorhanden sind. In der CSS-Datei steht dann zum Beispiel

h1 {font-family: "Trebuchet MS", Verdana, Helvetica, sans-serif;}

Da verlässlich nur wenige Fonts bei allen Nutzern vorhanden sind, werden die immer gleichen verwendet oder aber es wird – was aus vielerlei Gründen ungünstig ist – auf Grafiken zurückgegriffen.

Web Fonts ermöglichen nun, beliebige Fonts anzugeben, die online verfügbar sind. Sie werden in der CSS-Datei mit einem Codeschnipsel wie

@font-face {
font-family: GraublauWeb;
src: url(…/GraublauWeb.otf) format(truetype);
}

h1 {font-family: GraublauWeb, "Trebuchet MS", Verdana, Helvetica, sans-serif;}

im Moment der Seitengenerierung angefordert.

Die in den Überschriften meines Blogs verwendete GraublauWeb ist eine speziell zu diesem Zweck entworfene mit einer die Verwendung als Web Font ermöglichenden Lizenz versehene Schrift. Genaueres lesen Sie bei der Jenaer Firma FDI fonts.info oder – mit Diskussion – im FontBlog.