Stark. Eine neue Ausgabe des bevorzugten Satzsystems für typografisch ansprechende Arbeitsblätter in der Schule: MacTeX 2022 ist da. Funktioniert natürlich tadellos. – Danke an alle Beteiligten!
Astrein. Eine neue Ausgabe des bevorzugten Satzsystems für typografisch ansprechende Arbeitsblätter in der Schule: MacTeX 2020 ist da. Funktioniert natürlich tadellos.
Kurz nach der Veröffentlichung von TeXLive gibt’s unser Lieblingssatzsystem auch in der Geschmacksrichtung Apple: MacTeX 2017 plus Extras zum Download.
MacTeX 2016 – die um Mac-spezifische Programme ergänzte, ansonsten aber unmodifizierte Distribution von TeXLive – steht in einer neuen Version zum Herunterladen zur Verfügung. [Via] Weitere Informationen sind auf der Informationsseite zu MacTeX 2016 und der Seite zu den neuen Features, insbesondere zum TeX Live Utility, tlmgr und dem nun obsoleten TeX Dist Pref Pane nachzulesen.
Wie gewohnt funktioniert hinterher wieder alles tadellos – am längsten hat (hier in der Provinz) das Herunterladen gedauert.
Insgesamt bewundere ich wieder, wie problemlos diese Updates über die Bühne gehen, bedenkt man die Größe (5,4 GB) und Komplexität des ganzen Systems. Es gilt nach wie vor, was ich früher einmal schrieb. – Was die TeX-Leute zum großen Teil ehrenamtlich arbeitend hinbekommen, schafft so manche kommerziell arbeitende Firma nicht. Stattdessen gibt’s dann einen ggf. zu erhöhenden Marketing-Etat, der Qualität immerhin behauptet.
MacTeX 2015 – die um Mac-spezifische Programme ergänzte, ansonsten aber unmodifizierte Distribution von TeXLive – steht in einer neuen Version zum Herunterladen zur Verfügung. Weitere Informationen sind auf der Informationsseite zu MacTeX 2015 nachzulesen.
Wie gewohnt funktioniert hinterher wieder alles tadellos – am längsten hat (hier in der Provinz) das Herunterladen gedauert.
Zu beachten sind ein paar Erläuterungen von Jürgen Fenn zu einem Bugfix (Setup-2015.pkg im Verzeichnis /Applications/TeX) für die kommende Betriebssystemversion OS X 10.11 »El Capitan«.
Insgesamt bewundere ich wieder, wie problemlos diese Updates über die Bühne gehen, bedenkt man die Größe (4,6 GB) und Komplexität des ganzen Systems. Es gilt nach wie vor, was ich früher einmal schrieb. – Was die TeX-Leute zum großen Teil ehrenamtlich arbeitend hinbekommen, schafft so manche kommerziell arbeitende Firma nicht. Stattdessen gibt’s dann einen ggf. zu erhöhenden Marketing-Etat, der Qualität immerhin behauptet.
MacTeX – die um Mac-spezifische Programme ergänzte, ansonsten aber unmodifizierte Distribution von TeXLive – steht in einer neuen (Lion-tauglichen) Version zum Herunterladen zur Verfügung. [Via] Weitere Informationen sind auf der Informationsseite zu MacTeX 2011 nachzulesen.
MacTeX – die um Mac-spezifische Programme ergänzte, ansonsten aber unmodifizierte Distribution von TeXLive – steht in einer neuen Version zum Herunterladen zur Verfügung. Weitere Informationen sind auf der Informationsseite zu MacTeX 2010 nachzulesen.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, allen direkt und indirekt an der Arbeit Beteiligten zu danken: das Ergebnis gibt mir wie vielen anderen Nutzern die Möglichkeit, mit LaTeX ein hohen typographischen Ansprüchen genügendes Satzprogramm zu nutzen, das in seiner Vielfältigkeit und Erweiterbarkeit seinesgleichen sucht.
Seit ich vor inzwischen vier Jahren mein Arbeiten mit Texten von Word auf LaTeX umgestellt habe, sehen nicht nur die Unterlagen besser aus, sondern ich habe auch mehr Spaß (darf man das eigentlich verraten?) an der Erstellung der Dokumente. Dass ich als des Programmierens und ähnlicher technischer Gepflogenheiten gänzlich Unkundiger nebenbei noch eine Menge über die Funktionsweise eines logischen Markup-Systems lerne, ist ein positiver Nebeneffekt.
Seit Jahren und Jahrzehnten wird dieses komplexe Programmkonglomerat von meist unbezahlten Freiwilligen gepflegt, erweitert und dokumentiert sowie neue und alte Nutzer unterstützt – dieses Engagement und das Ergebnis des Unterfangens sind für mich schon etwas Besonderes, für die ich den Leuten in der TeX-Community sehr dankbar bin.
MacTeX ist die Mac-Variante von TeX Live (siehe hierzu den Artikel von Jürgen Fenn), ergänzt um einige macspezifische Besonderheiten.
MacTeX lässt sich auf der Hauptseite (dort auch der Verweis zu den Neuerungen, von denen der Paketmanager wahrscheinlich eine der interessantesten ist) sowie als Torrent laden.