Skip to content

Gelesen. Rinke.

Moritz Rinke: Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2017.

Für mich interessant aufgrund der Geschichte um den in den Figuren wirksamen Zusammenhang von Vergangenheit (Verhalten im »Dritten Reich«) und Gegenwart sowie aufgrund der regionalen Bezüge: der Handlungsort Worpswede, kurz vor Bremen, wo ich meine Buchhandelszeit verbrachte; Beschwerden über die Sumpfluft der Gegend, Erwähnungen von Kuchen der Firma Knigge … ansonsten schwer erträglicher heiterer Erzählton.

Gelesen. Schiller.

Friedrich Schiller: Kabale und Liebe. Stuttgart: Reclam, 1982.

Re-Lektüre wegen des Besuchs einer Fortbildung zum Thema. Das erste Mal wieder gelesen seit ungefähr 1983, damals vermutlich in der zehnten Klasse (unten die Notizen des Schülers, der ich war, im Heftchen).



Ein Klick öffnet eine größere Version.