Virtuelles Museum der deutsch-dänischen Grenzregion.
Nach Renovierung neu eröffnet wurde das Virtuelle Museum der deutsch-dänischen Grenzregion, das nach Zielgruppen (z. B. Touristen, Schülerinnen und Lehrkräfte) und thematisch geordnet (z. B. Gesellschaft oder Kultur) den Zugriff auf informierende Texte und digitalisierte historische Zeugnisse eines früher zwischen Dänemark und Deutschland umkämpften Landstrichs erlaubt.
Das Ganze gibt’s natürlich auch auf Dänisch.
Das Ganze gibt’s natürlich auch auf Dänisch.