Sachtexte im Deutschunterricht – Beispielanalyse.
Zur Zeit arbeiten wir in meinem Deutschkurs des 11. Jahrgangs an der Sachtextanalyse. Hierzu haben wir begleitend einige Ausgaben der FAZ und der Zeit geschenkt bekommen, was für viele S die erste Begegnung mit einer überregionalen Qualitätszeitung ist.
Nach vielen stichwortartig ausgeführten Vorübungen ist irgendwann auch einmal ein ganzer Analyseaufsatz als Hausaufgabe zu schreiben, und damit die S neben eigenen Texten (Schreibkonferenz mit Rückmeldebogen) hinterher auch einmal einen Beispieltext lesen können, habe ich die Hausaufgabe auch erledigt11: In den Beispielen im Die-Zeit-Begleitmaterial Medienkunde werden zwar ebenfalls Argumentationsstruktur und sprachliche Gestaltung untersucht, leider allerdings immer nur abschnittsweise wie für eine vorbereitende Stichwortsammlung, sodass ein Beispiel eines ganzen Aufsatzes fehlt. – nicht ohne über die Entscheidung der S für einen so langen Text zu fluchen. Formal habe ich mich an den neuen Fachanforderungen orientiert.
Der zu analysierende Artikel Ulrich Greiners – »Schönheit muss man lernen« – findet sich inzwischen auch online – meine Untersuchung hier.
Greiners Artikel hat übrigens in der darauffolgenden Woche eine Antwort erhalten von Yascha Mounk: Allgemeinbildung ist überschätzt.
Nach vielen stichwortartig ausgeführten Vorübungen ist irgendwann auch einmal ein ganzer Analyseaufsatz als Hausaufgabe zu schreiben, und damit die S neben eigenen Texten (Schreibkonferenz mit Rückmeldebogen) hinterher auch einmal einen Beispieltext lesen können, habe ich die Hausaufgabe auch erledigt11: In den Beispielen im Die-Zeit-Begleitmaterial Medienkunde werden zwar ebenfalls Argumentationsstruktur und sprachliche Gestaltung untersucht, leider allerdings immer nur abschnittsweise wie für eine vorbereitende Stichwortsammlung, sodass ein Beispiel eines ganzen Aufsatzes fehlt. – nicht ohne über die Entscheidung der S für einen so langen Text zu fluchen. Formal habe ich mich an den neuen Fachanforderungen orientiert.
Der zu analysierende Artikel Ulrich Greiners – »Schönheit muss man lernen« – findet sich inzwischen auch online – meine Untersuchung hier.
Greiners Artikel hat übrigens in der darauffolgenden Woche eine Antwort erhalten von Yascha Mounk: Allgemeinbildung ist überschätzt.