Im New Philosopher wird Searle interviewt. Über das Bewusstsein, das im genannten Experiment durch das (im Falle des Hantierens mit chinesischen Schriftzeichen) fehlende bzw. (im Falle des Agierens mit Ausdrücken der Muttersprache) vorhandene Verständnis für die Inhalte der Botschaften repräsentiert wird, meint Searle: »Consciousness is a biological property like digestion or photosynthesis.«
Wenig freundlich spricht er über seine Artgenossen: »it upsets me when I read the nonsense written by my contemporaries, the theory of extended mind makes me want to throw up.«