Für Kinder bleibt kein Geld mehr übrig.
35 Millionen Euro jährlich will die schwarzgelbe Regierung in Schleswig-Holstein einsparen, indem das gebührenfreie letzte Kindergartenjahr wieder gestrichen wird. Gut, dass wir theoretisch alle wissen, wie wichtig die Kindertagesstätten für die Kinder sind.
Mit dem kostenlosen dritten Kindergartenjahr sollte erreicht werden, dass die Kinder gemeinsam auf die Schule vorbereitet werden, gemeinsam experimentieren, spielen, vorgelesen bekommen, essen, Ausflüge machen etc.
Für den Halbtags (!)-Kindergartenplatz von Kind 2 haben wir um die 1500 Euro jährlich gezahlt. Das heißt, dass drei Viertel des Kindergeldes allein in die Kinderbetreuung flossen. Familien mit geringerem Einkommen müssen natürlich auch geringere Beiträge zahlen, allerdings ist der Wert jedes einzelnen Euros umso höher, je weniger die Familie insgesamt zur Verfügung hat. Die mögliche Folge: das Kind bleibt zur Vermeidung von Kosten zuhause. Und sieht fern.
Mit dem kostenlosen dritten Kindergartenjahr sollte erreicht werden, dass die Kinder gemeinsam auf die Schule vorbereitet werden, gemeinsam experimentieren, spielen, vorgelesen bekommen, essen, Ausflüge machen etc.
Für den Halbtags (!)-Kindergartenplatz von Kind 2 haben wir um die 1500 Euro jährlich gezahlt. Das heißt, dass drei Viertel des Kindergeldes allein in die Kinderbetreuung flossen. Familien mit geringerem Einkommen müssen natürlich auch geringere Beiträge zahlen, allerdings ist der Wert jedes einzelnen Euros umso höher, je weniger die Familie insgesamt zur Verfügung hat. Die mögliche Folge: das Kind bleibt zur Vermeidung von Kosten zuhause. Und sieht fern.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Gila am :