Gelesen. Miéville.
China Miéville: Der Weber. Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe, 2002.
(Dies ist der zweite Teil des Buches Perdido Street Station, das im Deutschen in zwei Bänden – Die Falter und Der Weber – erschienen ist.)
Eine enthusiastische Reaktion findet sich bei Molo. – Ich war nicht ganz so begeistert. Was mir gar nicht gefiel, war die Story an sich, die simpel und weitgehend vorhersehbar ist. Allerdings sprachen mich die Darstellung von Gesellschaft und Welt – der Hintergrund der Story – sowie die Gestaltung einzelner Figuren (und steampunkiger Konglomerate) durchaus an.
(Dies ist der zweite Teil des Buches Perdido Street Station, das im Deutschen in zwei Bänden – Die Falter und Der Weber – erschienen ist.)
Eine enthusiastische Reaktion findet sich bei Molo. – Ich war nicht ganz so begeistert. Was mir gar nicht gefiel, war die Story an sich, die simpel und weitgehend vorhersehbar ist. Allerdings sprachen mich die Darstellung von Gesellschaft und Welt – der Hintergrund der Story – sowie die Gestaltung einzelner Figuren (und steampunkiger Konglomerate) durchaus an.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt