Unsere Lektüre überschneidet sich in den letzten Tagen schon zum zweiten Mal. Während ich Bakkers Debütroman vor einigen Wochen las, habe ich bei Gustafssons 'Frau Sorgedahl" noch 50 Seiten vor mir. Von Bakker gibt es mittlerweils schon ein nächstes Buch...
O ha, da kommt man ja gar nicht hinterher ... Bakker hat mir gut gefallen, Gustafsson in seinen üblichen Marotten wohl eher aus alter Anhänglichkeit. – Wie ging's dir mit den Büchern?
"Oben ist es still" - erfrischend, weil neue, bisher unbekannte Erzählstimme. Unverbraucht. Empfehlenswert.
Bei Gustafsson hatte ich überhohe Erwartungen, geschürt vom Literaturclub (Schweiz), der 'Frau Sorgedahl' in den Himmel pries. Ganz so enthusiasmiert war ich nicht. Gute Passagen usw. Faszinierend für mich die Szenen in der Schule und mit den Lehrer. Aber manche Abschweifung fand ich öd und überflüssig.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Markus Kolbeck am :
Hanjo am :
Markus Kolbeck am :
Bei Gustafsson hatte ich überhohe Erwartungen, geschürt vom Literaturclub (Schweiz), der 'Frau Sorgedahl' in den Himmel pries. Ganz so enthusiasmiert war ich nicht. Gute Passagen usw. Faszinierend für mich die Szenen in der Schule und mit den Lehrer. Aber manche Abschweifung fand ich öd und überflüssig.