Skip to content

Die Namen der Legosteine.

2009-04-07_113245Den Artikel A Common Nomenclature for Lego [via The Brick Time] werde ich in meiner nächsten Sprachphilosophie-Einheit benutzen. Dass er nur in englischer Sprache verfügbar ist, kann sich als Vorteil herausstellen, denn so kann zunächst oder in einem zweiten Schritt nach den eigenen Bezeichnungen der S gefragt werden. Letztlich geht es natürlich um Fragen wie dem Zusammenhang zwischen Bezeichnendem und Bezeichnetem, den Bildern im Kopf, dem Zusammenhang zwischen Sprache und Denken etc.

Kann ich einen Stein finden, dessen Bezeichnung ich genannt bekomme, den ich aber noch nicht gesehen habe?

(Und sollte sich herausstellen, dass die armen Kinder nicht mit Lego spielen durften und daher gar nicht wissen, wovon ich rede, muss wohl eine handlungsorientierte Phase her. Das ist für kopflastige Kurse des 13. Jahrgangs sicher nicht verkehrt ...)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Herr Rau am :

*Ich weiß noch nicht, was ich damit machen werde, aber irgendwas will ich sicher damit machen. Danke!

Kommentar schreiben

Gravatar, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen