Gelesen.
Rainer M. Schröder: Die Falkensaga.
Der Abenteuerroman für Kinder ab 10 entfaltet in vier Bänden das historische Panorama der Zeit der französischen Revolution.
Beginnend in Deutschland führt die aufregende Flucht vor fiesen Verfolgern und Suche nach versteckten Hinweisen nach einem vergessenen Königstal in �gypten über Frankreich und England nach Afrika. Eindringlich werden auch die historischen Gegebenheiten - Zensur und politische Verfolgung - inklusive der gesellschaftlichen Zustände - soziale Gegensätze, Bedingungen der Gesundheitsversorgung - geschildert.
Der väterliche Vertraute des Protagonisten ist Muslim, Inhalte und Überzeugungen des Islam werden auf unaufdringliche und überzeugende Art vermittelt. Dass das Buch trotz dieser eindeutig pädagogischen Komponenten spannend bleibt fast (!) bis zum Schluss (der letzte Band ist inklusive der Lösung eher enttäuschend), ist Rainer M. Schroeder im Interesse der Zielgruppe hoch anzurechnen.
Der Abenteuerroman für Kinder ab 10 entfaltet in vier Bänden das historische Panorama der Zeit der französischen Revolution.
Beginnend in Deutschland führt die aufregende Flucht vor fiesen Verfolgern und Suche nach versteckten Hinweisen nach einem vergessenen Königstal in �gypten über Frankreich und England nach Afrika. Eindringlich werden auch die historischen Gegebenheiten - Zensur und politische Verfolgung - inklusive der gesellschaftlichen Zustände - soziale Gegensätze, Bedingungen der Gesundheitsversorgung - geschildert.
Der väterliche Vertraute des Protagonisten ist Muslim, Inhalte und Überzeugungen des Islam werden auf unaufdringliche und überzeugende Art vermittelt. Dass das Buch trotz dieser eindeutig pädagogischen Komponenten spannend bleibt fast (!) bis zum Schluss (der letzte Band ist inklusive der Lösung eher enttäuschend), ist Rainer M. Schroeder im Interesse der Zielgruppe hoch anzurechnen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt