Skip to content

Die Zukunft des Lesens?

Phlow stellt Links zum Thema E-Books zusammen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Markus Kolbeck am :

*Oh, das ist ja eines meiner Lieblingsthemen http://www.bibliomaniac.de/abc/ak/bits.htm#zukunftbuch :-)

Hanjo am :

*Es wäre ja auch seltsam, wenn du dazu noch keine Seite hättest (Dank für den Link!) ...

Ich finde das Thema auch sehr interessant, vor allem, weil ich mir wirklich nicht vorstellen kann, wie die Zukunft aussieht (als der iPod vorgestellt wurde, habe ich gedacht, das sei Tinnef: wer wird sich schon Musik in schlechter Qualität auf den Rechner und ein Musikmitnahmegerät laden. Heute kaufen die Leute keine CDs mehr.

Als die ersten Digitalknipsen vorgestellt wurden, habe ich auch gedacht, dass so etwas nie den tollen Analogfilm ersetzen können wird. Heute ist es schwierig, solchen zu bekommen.

Ich bin also ein recht schlechter Prophet. Und bleibe bei meinen analogen Büchern. Will aber, dass meine Auszubildenden alles kennen & wissen.).

Markus Kolbeck am :

*Was E-Books betrifft, lehne ich mich seit Jahren weit aus dem Fenster und glaube einfach an ihre sensationelle Zukunft. Allerdings sind noch viele Kinderkrankheiten zu überwinden. Ich bin zwar Bibliomane, hänge aber an den INHALTEN, nicht am Medium und lese schon jetzt immer wieder am Bildschirm Bücher. Vielleicht führt eine Hinwendung zu E-Books ja auch zu einer qualitativen Konsolidierung der P-Books, z.B. auf Klassiker und Belletristik.

Kommentar schreiben

Gravatar, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen