Arbeitsblatt-Vorlage mit KOMA-Script et al. II
In einem früheren Beitrag hatte ich eine LaTeX-Arbeitsblattvorlage für textlastige Fächer zur Verfügung gestellt; diese habe ich inzwischen überarbeitet.
Die Vorlage ist nach wie vor zweispaltig, mit Zeilennummerierung versehen etc., aber inzwischen in UTF-8-kodiert und in Bezug auf genutzte Pakete verändert.
Sie ist hier zu bekommen.
Die Vorlage ist nach wie vor zweispaltig, mit Zeilennummerierung versehen etc., aber inzwischen in UTF-8-kodiert und in Bezug auf genutzte Pakete verändert.
Sie ist hier zu bekommen.
Trackbacks
ats20.de am : LyX oder LaTeX?
Vorschau anzeigen
Zu Thomas Raus Bericht über das Arbeiten mit LyX schrieb ich in etwa: Die Einfachheit von LyX ist eben tatsächlich nur vermeintlich. Ich habe auch damit rumprobiert, mich letztlich aber doch in (La)TeX eingearbeitet, weil mir LyX eher die Nach- als die
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Gast am :
Bei einer Sucheingabe auf Ihrer Seite, bin ich zufällig auf dieses PDF (http://www.ats20.de/blog/uploads/dateien/halbjahresplanung2007.pdf) gestoßen. Mich würde interessieren, wie Sie die Gestaltung des Textes nach z. B. der Überschrift "Einleitung und Aufklärung (1720-1785)" in LaTex realisiert haben. Ich hatte es zunächst mit einer Tabelle der Breite \textwidth versucht, deren Textinhalt aber nicht abstandsgleich mit der Überschrift wie im angeführten Beispiel war. Ich würde mich über Hilfe wirklich freuen, denn per Google wurde ich leider nicht fündig.
Hanjo am :
Rest --> PM
Gast am :
Leider habe ich keine E-Mail erhalten, was aber mit der angegeben E-Mail-Adresse nicht das erste Mal ist.
Ich habe nun eine andere angegeben, die aber funktionieren müsste. Ich entschuldige die Umstände.