Philosophie am Beruflichen Gymnasium – Metaphysik.
In schleswig-holsteinischen Schulen wird für den Fall, dass S Religion abwählen, das Ersatzfach Philosophie angeboten. (Das ist ziemlich klasse, weil S so die Chance bekommen, die ganze Philosophie kennenzulernen und nicht – wie in vielen anderen Bundesländern – nur die Ethik als aufgemotzten Werteunterricht (»Jugendliche brauchen Werte!«).)
Während bislang für die Sek II ein einheitlicher Lehrplan für das allgemeinbildende Gymnasium und das damalige Fachgymnasium galt, ist Ende letzten Jahres für die in »Berufliches Gymnasium« umbenannte Schulform ein neuer Lehrplan veröffentlicht worden.
In einer Fortbildung zum neuen Lehrplan habe ich gestern einen Unterrichtsgang für den Kernbereich Metaphysik vorgestellt – hier ist das Skript dazu.
Während bislang für die Sek II ein einheitlicher Lehrplan für das allgemeinbildende Gymnasium und das damalige Fachgymnasium galt, ist Ende letzten Jahres für die in »Berufliches Gymnasium« umbenannte Schulform ein neuer Lehrplan veröffentlicht worden.
In einer Fortbildung zum neuen Lehrplan habe ich gestern einen Unterrichtsgang für den Kernbereich Metaphysik vorgestellt – hier ist das Skript dazu.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt