Skip to content

Gelesen. Roth.

Philip Roth: Empörung. München: Hanser, 2009.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tanja am :

*Und, kannst du das empfehlen? Soll ich kaufen? "Jedermann" fand ich während des Lesens durchzogen, aber nun, wenn ich mich daran erinnere, sehr gut.

Hanjo am :

*Ja, Roth ist schon ein Könner: eine Idee, stringent und unspektakulär beschrieben – und gerade das nährt beim Leser die titelgebende Empörung, die der Protagonist mit seinem Leben bezahlen muss.

Es ist, muss ich zu meiner Schande gestehen, mein erstes Buch von Roth, um den ich bisher immer nur 'rumgeschlichen bin - es wird nicht mein letztes sein.

Tanja am :

*Herzlichen Dank, dann kaufe ich. Und für dich: "Der menschliche Makel". Das ist zu Recht ein Klassiker geworden. Jahrhundertliteratur.

Kommentar schreiben

Gravatar, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen