Neue alte Rechtschreibung.
Dass Spiegel und Springer-Verlag nun auch zur alten Rechtschreibung zurückkehren wollen, veranlasste die Titanic zu weitergehenden Maßnahmen:

Doch auch den Befürwortern der alten Rechtschreibung muss klar sein, dass ein Zurück nicht möglich sein wird. Sechs Jahre lang haben Schülerinnen und Schüler die neue Rechtschreibung gelernt; in ihrem Interesse dürfen ihre Schreibweisen nicht plötzlich wieder falsch sein -- anders als die meisten Kritiker der Rechtschreibreform müssen sie sich nämlich nach der gültigen Schreibweise richten (vgl. z. B. generation neXt, praegnanz.de) und dürfen nicht (wie Spiegel, Springer Verlag, taz, Günter Grass, Hans Magnus Enzensberger oder wer auch immer) schreiben wie sie wollen.
Der konservativ revoluzzende Avantgardismus von Springer und Spiegel ist vor allem eins: bedauernswerte, gernegroße Heldenthümeley.

Doch auch den Befürwortern der alten Rechtschreibung muss klar sein, dass ein Zurück nicht möglich sein wird. Sechs Jahre lang haben Schülerinnen und Schüler die neue Rechtschreibung gelernt; in ihrem Interesse dürfen ihre Schreibweisen nicht plötzlich wieder falsch sein -- anders als die meisten Kritiker der Rechtschreibreform müssen sie sich nämlich nach der gültigen Schreibweise richten (vgl. z. B. generation neXt, praegnanz.de) und dürfen nicht (wie Spiegel, Springer Verlag, taz, Günter Grass, Hans Magnus Enzensberger oder wer auch immer) schreiben wie sie wollen.
Der konservativ revoluzzende Avantgardismus von Springer und Spiegel ist vor allem eins: bedauernswerte, gernegroße Heldenthümeley.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
lemming am :
Hanjo Iwanowitsch am :
Stimmt.
Ein Blog. » Blog Archive » Mal wieder: Rechtschreibreform. am :
Urs Stähelin am :
Die Schweiz ist zwischenzeitlich aus der RSR sogar ausgestiegen. Hm...
http://schweizblog.ch/?p=3959