Skip to content

Schüler, Eltern und Lehrer.

Die Telepolis richtet Ihren Blick auf die Schule: heute mit einem Artikel über deine Umfrage unter Schülern der 10. Klasse in NRW (Was Schüler wirklich wollen), gestern über das nicht immer gute Verhältnis zwischen Eltern und Lehrern (Happy-Lehrer-Slapping – oder: Kartell des Schweigens).

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Lisa Rosa am :

*Geprügelte Lehrer - das ist ja mal ein interessanter Artikel. Über die Mißachtung von Lehrern gegenüber Eltern ist ja schon einiges geschrieben worden. Insgesamt scheint es mit der Kommunikation zwischen Eltern und Lehrern aber nur da gut zu gehen, wo es systemische Strukturen dafür gibt, wo Elternpartizipation gefördert wird und Eltern sich in der Schule organisiert engagieren, da ist auch der Ton zwischen Eltern und Schülern im einzelnen besser.

Hanjo am :

*Da bei uns in der (berufsbildenden) Schule die S die Volljährigkeit mindestens in unmittelbarer Nähe sehen, wenn sie sie nicht sogar schon erreicht haben, ist der Einfluss von Eltern bei uns tendenziell sehr gering (was ich zum Teil bedaure); ich kann die beschriebenen Erfahrungen also nicht bestätigen (worüber ich mich freue).

Gleichwohl kann ich mir gut vorstellen, dass die im Artikel wiedergegebenen Berichte zutreffen: von beschützenden Eltern über zu sehr behütenden bis zu notfalls auch mit unfairen Mitteln ihre Brut verteidigenden ist letztlich nur ein gradueller Unterschied.

Und auch dort, wo Elternarbeit funktioniert, also institutionalisiert ist, ist der einzelne Lehrer nicht vor einzelnen üblen Eltern (und um einzelne handelt es sich ja trotz Häufung der Fälle, wie ich annehme) geschützt, weil z. B. üble Nachrede eben schwer zu entkräften ist. Hier kann der Betroffene dann wirklich nur auf unbedingten Rückhalt eines Schulleiters mit Rückgrat hoffen ...

Lisa Rosa am :

*Na klar schützen gute Kommunikationsstrukturen in der Schulcommunity nicht vor einzelnen Ausrastern. Aber ich glaube schon, daß das Schulklima eine Rolle spielt für die Häufigkeit, mit der das passiert. Eine demokratische Schule ist auch ein Sozialisationsraum für die Eltern.

Kommentar schreiben

Gravatar, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen