Skip to content

Individuum und Gesellschaft im 18. Jahrhundert.

So. Meine Halbjahresplanung Deutsch, 11. Jahrgang, habe ich nun weitgehend beendet. Unter dem durch den Lehrplan vorgegebenen Haupttitel »Eine Epoche in ihrer Eigenart« werden wir uns um das Thema »Individuum und Gesellschaft im 18. Jahrhundert« kümmern, was meinen S vermutlich nicht allzu leicht fallen wird. Aber wir werden das hinbekommen.

Hier ist der Plan – die linke Spalte zeigt die Inhalte (»Gegenstandsfelder« in Lehrplansprech), die rechte die Methoden, Fertigkeiten und Kompetenzen (»Handlungsfelder«), die eine Rolle spielen werden. Hier werde ich beizeiten noch Ergänzungen vornehmen, wenn ich mehr weiß.

Der Bewertungsbogen ist hier zu finden. Er verdankt seine Entstehung dieser Publikation von Almut Hoppe und Susanne Schütz, deren Anschaffung zumindest den Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern in Schleswig-Holstein dringend empfohlen sei. Genau diesen Bogen habe ich noch nicht verwendet. Mal sehen, ob er funktioniert oder ob ich noch Änderungen vornehmen muss.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Gravatar, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen