Änderungen in gtamachoefler.sty.
Ich schrieb in Unterstützung für Mac-Fonts in PDFTeX … von eben dieser.
Wem – wie mir – die Gill des
»The solution - as you proposed - is to alter
lines 25-28 have to be changed from
to
Thanks for your help.«
– Die Lösung geht auf eine Anregung von Peter Dyballa zurück.
[Statt direkt die .sty-Dateien zu ändern, reicht, wenn man mit KOMA-Script arbeitet, natürlich auch die Angabe von
in der Präambel.]
Wem – wie mir – die Gill des
title
und der (sub)sections
in gtamachoefler.sty
zu fett ist, muss folgende Änderung vornehmen (Auszug aus meiner Mail an die Mac OS X TeX ML): »The solution - as you proposed - is to alter
t1hoegillsans.fd
(which is used by gtamachoefler.sty
):lines 25-28 have to be changed from
\DeclareFontShape{T1}{hoegillsans}{bx}{n} {< -> ssub gtamacgillsans/cb/n}{}
\DeclareFontShape{T1}{hoegillsans}{bx}{sc}{< -> ssub gtamacgillsans/cb/sc}{}
\DeclareFontShape{T1}{hoegillsans}{bx}{sl}{< -> ssub gtamacgillsans/cb/sl}{}
\DeclareFontShape{T1}{hoegillsans}{bx}{it}{< -> ssub gtamacgillsans/cb/sl}{}
to
\DeclareFontShape{T1}{hoegillsans}{bx}{n} {< -> ssub gtamacgillsans/m/n}{}
\DeclareFontShape{T1}{hoegillsans}{bx}{sc}{< -> ssub gtamacgillsans/m/sc}{}
\DeclareFontShape{T1}{hoegillsans}{bx}{sl}{< -> ssub gtamacgillsans/m/sl}{}
\DeclareFontShape{T1}{hoegillsans}{bx}{it}{< -> ssub gtamacgillsans/m/sl}{}.
Thanks for your help.«
– Die Lösung geht auf eine Anregung von Peter Dyballa zurück.
[Statt direkt die .sty-Dateien zu ändern, reicht, wenn man mit KOMA-Script arbeitet, natürlich auch die Angabe von
\setkomafont{title}{\sffamily}
\setkomafont{section}{\sffamily\mdseries}
\setkomafont{subsection}{\sffamily\mdseries}
in der Präambel.]
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt