Skip to content

Buchhändlerblog II.

... und noch eins: das der Fachbuchhandlung Lehmanns.

Wenn ich Spaghetti brauche, kaufe ich Spaghetti. Bei Büchern ist das anders: zwar brauche ich sie grundsätzlich auch, jedoch ist meine Vorratskammer so gut gefüllt, dass ich problemlos mehrere Monate ohne Nachschub existieren könnte.

Individuell geprägte Empfehlungen aus unterschiedlichsten Quellen können dieser an sich vernünftigen asketischen Seinsart jedoch ruckzuck den Garaus machen und ich erwerbe doch wieder ein Buch, zu dem eine Empfehlung mir den Weg bereitete: jede Buchhandlung wäre gut beraten, lüde sie ihre Kunden dergestalt ein zum Kauf und zum Dialog.

Ein Vorteil des Internetkaufhauses (inkl. -buchhandlung) Amazon sind die vielen Kundenrezensionen, auch, weil sie mehr oder minder ungefiltert persönliche Meinungen über Bücher vorstellen, die nicht zwangsläufig objektiven Wert haben müssen, jedoch einen Zugang zu dem mir zunächst ja vollkommen fremden Buch bieten. Eine normale Sortimentsbuchhandlung kann über ein Weblogsystem zur Kommentierung ihrer Empfehlungen einladen und schafft so möglicherweise einen virtuellen (fach-) literarischen Zirkel.

Die in Kundenrezensionen übliche begrenzte Objektivität ist auch der Vorteil des Weblogs an sich: einer Veröffentlichungsform, die die je eigene Sicht auf Welt darstellt – ohne Anspruch auf Gültigkeit über gewisse Grenzen hinweg.

Buch und Blog zusammenzubringen kann jeder schreibfähigen Buchhändlerin mit Mut zum Urteil gelingen. Es kann ein Baustein in einer Strategie gegen größere und/oder überregional tätige Mitbewerber sein.

(In Kürze stelle ich die Homepage unserer Schule auf ein hinter den Kulissen werkelndes Weblogsystem (vemutlich Serendipity (irgendwelche Einwände ob dieser Wahl? – Ggf. bitte in die Kommentare damit!)) um; ich brauche dann wohl auch ein Übungsblog für künftige Buchhändlerinnen und Buchhändler – das schon bestehende Wiki hat andere Funktionen.)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Gravatar, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen