Skip to content

Gelesen. Guillou.

Jan Guillou: Evil. Das Böse. Übertragen von Gabriele Haefs. München: Deutscher Taschenbuch, 2022.

Formen von Gewalt – Prügel vom Vater, Bandenbildung in der Schule, systemisches Gewaltregime im Internat – und ihre Überwindung.

Handwerklich gelungen – in der Essenz diskutierenswert, denn der gebeutelte Protagonist kann in falschem Leben eben auch nicht richtig leben; wenn seine Enthaltsamkeit von Gewalt gelingt, dann, weil der frühere, bewusst und kühl inszenierte Gewaltexzess im Bewusstsein der Internatsschüler fortwirkt. Und noch die letzten Seiten deuten auf einen weiteren Gewaltexzess hin, so berechtigt er dem Leser auch erscheinen mag. Gegen Gewalt hilft nur Gewalt – und der Stärkere überlebt: zwei diskutierenswerte Lehren aus dem Jugendbuch.

(Die letzten drei Lektüren Nachträge vom Stockholm-Aufenthalt.)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Gravatar, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen