Skip to content

Gelesen. Gibson / Sterling.

William Gibson und Bruce Sterling: Die Differenzmaschine. Übertragen von Walter Brumm. München: Heyne, 1992.

Der Steampunk-Anteil ist interessant (Renndampfwagen, Gaslaternen, Datenbanken auf Lochkarten- und Dampfrechnerbasis, Bürgernummern, Ludditen, Geheimbünde innerhalb und außerhalb der Royal Society …), und natürlich treten die üblichen Verdächtigen auf (Charles Babbage, Ada Lovelace, John Keats), das Ganze wird aber mit einer wirren Revolutionsgeschichte auf der anderen Seite des Ozeans verbunden (geheime Waffenlieferungen, eine französisch-mexikanische Armee, eine texanische Junta …) und gerät auf diese Weise ein wenig aus dem Leim.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Gravatar, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen