Skip to content

Modem World.

Ein Artikel in der New York Review of Books lenkte meine Aufmerksamkeit auf Kevin Driscolls Buch The Modem World – A Prehistoric of Social Media, das für uns Alten, die wir in Mailbox-Netzen groß geworden sind, durchaus interessant zu lesen ist, weil es neben der Darstellung technischer Voraussetzungen und Entwicklungen immer auch auf die Nutzer*innen fokussiert und ihren Wunsch nach Austausch und Kommunikation zeigt.

Da die Gegebenheiten hierzulande doch deutlich anders waren (und alle Erscheinungen mit einigen Jahren Verspätung ankamen), wäre ein Titel auf ähnlichem Niveau für den deutschsprachigen Raum sehr wünschenswert. –

Auf der Website von The Well – hervorgegangen aus einer der größten BBS – wird die Teilnahme an der Diskussion mit dem Autor angeboten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rob am :

*Soweit ich weiß läuft the well immer noch mit der original Mailboxsoftware. Die Einträge reichen sehr weit zurück. Die Web Darstellung ist eine Zusatzschicht. Es sind noch eine ganze Menge Benutzer aus den alten Zeiten dort, von denen viele weiterhin im Terminal auf die BBS zugreifen.

Hanjo am :

*In der Tat scheint der Zugang zur alten Mailbox-Software Picospan noch immer gepflegt zu werden: Connecting to The Well – wenn auch via ssh und nicht per Einwahl übers Telefonnetz.

Kommentar schreiben

Gravatar, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen