Skip to content

»Osterferien«, Teil 1.

Nach einer Woche: Der Stundenplan für das Berufliche Gymnasium (Schuljahr 2022/23) ist fertig.

(Ich darf immer anfangen, weil der Plan aufgrund des Kurssystems, vieler gegenseitiger Abhängigkeiten und Parallelkurse und letztlich eines umfangreichen Fächerkanons wegen kompliziert ist. Nehme dafür, dass ich anfangen darf, aber eine Menge Wünsche von Kolleginnen und Kollegen mit … Die Komplikationen wie auch die Wünsche verhindern zudem, dass ein automatisches Erstellen durch Untis möglich schiene. Es handelt sich also um softwareunterstützte Hand- und Kopfarbeit.

Nun sind die anderen Abteilungsleiter*innen an der Reihe. Und bei mir die Korrektur der Abiturklausuren.)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Gravatar, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen