Skip to content

Gelesen. Zhadan.

Serhij Zhadan: Internat. Übertragen von Juri Drukot und Sabine Stöhr. Berlin: Suhrkamp, 2018.

Pascha, ein Lehrer für Ukrainisch im Donbass, soll wegen der militärischen Aktivitäten seinen dreizehnjährigen Neffen aus dem Internat am anderen Ende der Stadt holen. Unter normalen Umständen kein Problem – wenn aber Krieg herrscht, gerät alles und jeder zur potentiellen Bedrohung, nichts bleibt sicher, und die vertraute Umgebung wird zur Fremde. So braucht Pascha denn einen ganzen Tag, um seinen Neffen zu erreichen, und ihre gemeinsame Rückkehr nach Hause lässt sie zwischen die Fronten geraten.

Eindrucksvoll und – nicht nur in diesen Tagen – wichtig.

Trackbacks

ats20.de am : Krieg · Grenzen · Lesen · Migration · Atomkraft · Klima.

Vorschau anzeigen
Nach wie vor halte ich es für einen entscheidenden Beweis für die Nichtexistenz Gottes, wenn ein Mensch wie Putin nicht (spätestens) im Moment des Marschbefehls für seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine vom Blitz getroffen wird. Kein normaler Mensch brau

ats20.de am : Gelesen. Maljartschuk.

Vorschau anzeigen
Tanja Maljartschuk: Biografie eines zufälligen Wunders. Übertragen von Anna Kauk. Wien: Residenz, 2013. Auch dieser Blick in die ukrainische Literatur lohnt. Maljartschuk begleitet hier Lena vom Kindergartenalter bis ins Erwachsenenalter im Entstehen d

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Gravatar, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen