Du bist Deutschland.
Die in den Blogs ja schon annoncierte und vor Erscheinen schon in Grund & Boden verdammte Werbekampagne Du bist Deutschland ist nun erschienen. Und es zeigt sich, dass sie in ihrer Grundkonzeption so gruselig ist wie befürchtet.
Ich schrieb damals »Der Satz wird gemeinhin als anbiedernd und deutschtümelnd verstanden. Ich möchte ihn sehen als aufklärerisch und subversiv. – Ich möchte ihn so sehen - wir können ihn uns zu eigen machen. Das ist so wie das grundgesetzlich garantierte Widerstandsrecht, auf das sich Castor-Blockierer berufen: es kommt immer darauf an, sich gar nicht so ernst gemeinte Sätze zu eigen zu machen.«
Es zeigt sich nun, dass genau das möglich ist. Hella Streicher, die einen der ausführlichsten Beiträge zu diesem Thema geschrieben hat (und, nebenbei gesagt, eine Gegnerin dieser Kampagne ist), schreibt hier:
Q. e. d.
Ich schrieb damals »Der Satz wird gemeinhin als anbiedernd und deutschtümelnd verstanden. Ich möchte ihn sehen als aufklärerisch und subversiv. – Ich möchte ihn so sehen - wir können ihn uns zu eigen machen. Das ist so wie das grundgesetzlich garantierte Widerstandsrecht, auf das sich Castor-Blockierer berufen: es kommt immer darauf an, sich gar nicht so ernst gemeinte Sätze zu eigen zu machen.«
Es zeigt sich nun, dass genau das möglich ist. Hella Streicher, die einen der ausführlichsten Beiträge zu diesem Thema geschrieben hat (und, nebenbei gesagt, eine Gegnerin dieser Kampagne ist), schreibt hier:
»Vielleicht sehe ich nicht so aus, wie er [Walter Kempowski] sich Deutschland vorstellt. Aber ich bin doch Deutschland! Was um Himmels willen soll ich denn noch alles tun, damit die Premium-Deutschen begreifen, daß es außer ihnen auch noch andere Deutsche gibt, die etwas zu sagen haben? Wir alle sind doch Deutschland! Wir alle ziehen doch, sagt die Website, an einem Strang! Oder ziehen nur die Wirtschaft, die Politiker und die Medien, und alle anderen Deutschen sind Marionetten, vielleicht sogar als Bundeswehrsoldaten Todeskandidaten? Was um Himmels willen soll ich tun, damit Deutschland begreift, daß auch Menschen wie ich Deutschland sind?«
Q. e. d.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Blauer Blog am :
Die aktuelle Kampagne "Du bist Deutschland", von der ich mich als arbeitswilliger und seit drei Jahren arbeitsloser (so gut wie, Stichwort "Jobben") Akademiker pers�nlich verh�hnt f�hle und die ein Schlag ins Gesicht f�r ungef�hr 81 Millionen Mensc...
Heilfasten Fan am :
Selbst viele Jungendliche leben heute eher in einer Überdrussgesellschaft; und dieses Phänomen halte ich für gravierender als die sog. "Null Bock" Einstellung der 80er und 90er...
Wenn dann auch die Erwachsenen keine Zukunftsperspektiven mehr kennen oder sehen, wie sollen das dann unsere Kinder sehen?
Die Angst vor der Zukunft kann zur selbsterfüllenden Prophezeiung werden. Eine selbsterfüllenden Prophezeiung ist übrigens ein definierter Begriff in der Psychologie. Ich meine, dass jeder Mensch wissen sollte was "selbsterfüllende Prophezeiung" bedeutet: http://de.wikipedia.org/wiki/Selbsterf%C3%BCllende_Prophezeiung
Negative Erwartungsphantasien und Erwartungshaltungen tendieren demnach dazu auch in Erscheinung zu treten... Optimismus ist also ratsam. Für manche ist nämlich das Glas IMMER halb leer.
Die Kampagne "Du bist Deutschland" macht deutlich, dass Eigenverantwortung UND Mitverantwortung nötig sind.
Ja.... und dann kommen noch die Dauerkritiker, die es als bedrückend empfinden, wenn über die eigene Nation gesprochen wird. Auch in der Politik macht sich da alldieweil Stille breit...
Deutschland steht mittlerweile doch eher für: Frieden, Menschenrechte, Meinungsfreiheit, Gleichberechtigung (auch wenn es da noch was zu tun gibt), Umweltschutz.
Nur zu sich selbst steht es nicht.
Natürlich wird die Kampagne von einigen auch in die "Braune Ecke" geschoben... bitte sehr.
Gibt es tatsächlich Parallelen?
Der Slogan "Denn Du Bist Deutschland" ist wohl 1935 auf einem Propaganda-Plakat der Nationalsozialisten aufgetaucht. Und was jetzt?
Ich denke hier fehlt es am "Feinsinn" einiger Personen, die allen ernstes behaupten wollen, das die beteiligten Personen in der Kampagne "Du bist Deutschland" etwas DAMIT zu tun haben wollen. Ich sehe im Werbespot eindeutig ein Plädoyer für Verständnis, Hilfsbereitschaft und Integration.
Und dann wäre da noch die Patriotismus - Diskussion:
Den meisten die darüber diskutieren fehlt es an den Definitionen.
Ein Patriot: achtet seine Nation und auch die anderen Nationen und Kulturen.
Ein Nationalist: achtet seine Nation als höherwertiger als andere Nationen.
Ein Chauvinist: achtet nur die eigene Nation und hält die anderen für minderwertig.
Eine Abgrenzung sei noch erlaubt: Nationalist und Nationalsozialist (Nazi) wird häufig durcheinandergebracht. Nazi hat natürlich unmittelbar mit den (vermeintlichen) Werten und Ideologien des Dritten Reiches zu tun. Ein Bestandteil davon ist u.a. der Antisemitismus.
Ein Nationalist ist also nicht unbedingt ein Antisemit. Ein Nationalsozialist schon.
Letztes Jahr wurde ja auch die "Patriotismus-Debatte" geführt und da wurden diese Begriffe z.T. alle durcheinander gewürfelt.
Ich behaupte nicht, dass das (eigene) Verhältnis zu Deutschland reibungsfrei sein muss. Wir sollten uns mit unserer Vergangenheit schon auseinandersetzen - und da komme ich zu der Erkenntnis, dass die deutsche Geschichte wesentlich mehr ist, als das "Dunkelzeitalter" von 1933-1945.
Ich finde die Kampagne "Du bist Deutschland" gut. Sie ist emotional und soll motivieren. Ich hoffe, dass sich viele DIREKT angesprochen fühlen und aus ihrer Lethargie, Pessimismus und Schwarzseherei heraustreten.
Das ständige Gejammere in Deutschland über das, was alles "erst mal", "überhaupt", "und so gar nicht geht" bin ich nämlich leid. Da kann einem die Lust am arbeiten ja auch (fast) wirklich vergehen...
Also: Das Glas ist halb voll.
Und wer den Werbespot noch nicht gesehen hat:
http://www.du-bist-deutschland.de/opencms/opencms/Kampagne/TVSpotsAnzeigen.html
Ich sehe Ihn immer wieder gerne, denn "DU BIST DEUTSCHLAND" also schlage mit Deinen Flügeln und reiss Bäume aus!