Gelesen. Liao.
Liao Yiwu: Die Wiedergeburt der Ameisen. Übertragen von Karin Betz. Frankfurt am Main: S. Fischer, 2016.
Über den geringen Wert des Menschen – in erster Linie anhand Lao Weis, des Alter Egos Liaos gezeigt – in einem totalitären Regime. In erster Linie von dokumentarischem Wert (und mindestens aus diesem Grunde auch lesenswert); literarisch scheinen gerade viele Unterhaltungen zwischen den Figuren sehr deutlich der Wirklichkeit abgeschildert, kaum überformt zu sein; was allerdings auffällt, sind viele Traumsequenzen oder aber auch traumartige Zustände zwischen Realität und Fiktion.
Über den geringen Wert des Menschen – in erster Linie anhand Lao Weis, des Alter Egos Liaos gezeigt – in einem totalitären Regime. In erster Linie von dokumentarischem Wert (und mindestens aus diesem Grunde auch lesenswert); literarisch scheinen gerade viele Unterhaltungen zwischen den Figuren sehr deutlich der Wirklichkeit abgeschildert, kaum überformt zu sein; was allerdings auffällt, sind viele Traumsequenzen oder aber auch traumartige Zustände zwischen Realität und Fiktion.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt