Die Web Gallery of Art brauche ich als Ergänzung zum CGFA bestimmt nochmal (auch wenn sie in Safari nicht funktioniert und ich den Firefox aus dem Bau holen muss) ...
Julia Franck: Die Mittagsfrau. Frankfurt am Main: S. Fischer, 2007.
[Update: Was ich noch sagen wollte: Nie wieder lese ich ein Buch, das den Deutschen Buchpreis bekommen hat. (So, das habt Ihr jetzt von vermeintlich umsatzfördernden Maßnahmen und vom Aufmerksamkeit-für-deutschsprachige Autoren-das-Lesen-und-das-Leitmedium-Buch-schaffen-Wollen!)]
Wenn's denn so ist – Jung beharrt auf Abschussbefehl – dann schenkt diesem Bub doch bitte mal ein Ballerspiel, auf dass er schießen kann, ohne Menschen zu gefährden.
Und so empfehle ich, bevor ich mich an die Korrekturen von Klausuren über Fontane, einen ja auch nur lieblichen und unkritischen poetischen Realisten, begebe, Hella Streichers Nachruf zu Lebzeiten: Kempowski's Power (PDF).
Über die Buchpreisbindung in Deutschland und die Gefahren für eben diese schreibt Gerhard Beckmann im Spiegel special zur Buchmesse: Missbrauchtes Privileg.