Skip to content

Gelesen. Doctorow.

Cory Doctorow: Walkaway. Übertragen von Jürgen Langowsky. München: Heyne, 2018.

Doctorow zeichnet eine in einer nicht allzu fernen Zukunft liegende Welt, die in dystopischen »Default« und utopischen »Walkaway« unterteilt ist, in denen gegensätzliche Lebensentwürfe gelebt werden, und strickt eine hölzern-funktionale Romanhandlung drumrum. Wesentliche Probleme wie Kleidungs- und Nahrungsherstellung, Begrenztheit des Lebens aufgrund Verletzlichkeit des Körpers etc. werden technisch gelöst – die Welt: ein Hackerspace. Eine der interessantesten Figuren ist in der Folge das in vielen Instanzen auf diversen Rechnern laufende Backup einer bei einem Angriff des Defaults zu Tode gekommenen Informatikerin. – Dem Buch hätte ein*e beherzte*r Lektor*in gut getan, um Redundanzen zu beseitigen und damit den Umfang auf die Hälfte zu verringern.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Gravatar, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen