Skip to content

Gelesen. Murakami.

Haruki Murakami: 1Q84. Buch 3. Übertragen von Ursula Gräfe. Köln: DuMont, 2011.

Die drei Bücher 1Q84 (in zwei Bänden erschienen) enthalten die merkwürdige Geschichte um eine nur das Gute anstrebende Auftragsmörderin, eine legasthenische Autorin, einen literarisch interessierten Mathematiklehrer und ein bis zwei Sekten, ferner eine reiche alte Dame, die ein Frauenhaus unterhält, und ihren Leibwächter; all das in einer surrealen, gering gegen unsere verschobenen Nebenwelt, in der »Little People« und ein zweiter Mond zum Inventar gehören. Aufgrund der seltsamen Figuren mit ihren je eigenen Geschichten, die Sonderlinge im Laufe ihrer Sozialisation erleben, eindrucksvoller als es scheinen könnte; trotz einzelner fragwürdiger Eigenheiten der stärkste Murakami, den ich bisher gelesen habe, und in jedem Fall zu empfehlen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Gravatar, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen