Freiheit oder Schule.
Ein anonymer »Schulrevoluzzer« (also vermutlich letztendlich Lampenputzer) überschreibt einen Artikel über die Schule Willkommen im Knast!. In diesem heißt es:
Das Problem der Schulpflicht allerdings reflektieren zumeist Schülerinnen und Schüler, für die diese gar nicht mehr besteht, weil sie nur noch freiwillig weiterführende Schulen besuchen. Und abgesehen vom revolutionären Impetus wissen sie meist sehr genau, warum sie noch immer dieses »auf Kapitalismus normierte Schulsystem« nutzen.
(»Muss ich zum Unterricht kommen?« ist übrigens auch eine FAQ. Zur Frage der Schulpflicht an sich schreibe ich bei Gelegenheit auch mal eine Antwort. Nun muss ich aber erst mal an die Korrektur der Deutsch-GK-Klausuren gehen.)
»Der deutsche Staat zwingt tagtäglich ca. 15 Millionen Menschen nur aufgrund ihres Alters dazu, sich dem Zwang und psychischen Druck eines veralteten und auf Kapitalismus normierten Schulsystems unter zuordneten [sic].«
Das Problem der Schulpflicht allerdings reflektieren zumeist Schülerinnen und Schüler, für die diese gar nicht mehr besteht, weil sie nur noch freiwillig weiterführende Schulen besuchen. Und abgesehen vom revolutionären Impetus wissen sie meist sehr genau, warum sie noch immer dieses »auf Kapitalismus normierte Schulsystem« nutzen.
(»Muss ich zum Unterricht kommen?« ist übrigens auch eine FAQ. Zur Frage der Schulpflicht an sich schreibe ich bei Gelegenheit auch mal eine Antwort. Nun muss ich aber erst mal an die Korrektur der Deutsch-GK-Klausuren gehen.)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt