Skip to content

Synology Note Station statt Evernote.

Eine ganze Zeit lang habe ich Evernote genutzt, um Notizen zum Unterrichtsablauf etc. zu schreiben, vor allem aber auch eine dienstliche To-Do-Liste zu pflegen. Wenn man die Daten aber auf drei Geräten (heimischer Rechner, Computer in der Schule und Smartphone) stets auf dem selben Stand halten will, möchte Evernote Geld sehen: die Synchronisation von zwei Geräten ist kostenlos, von dreien jedoch nicht.

Was mich bei Evernote immer gestört hat, sind die unterschiedlichen Bedienoberflächen auf verschiedenen Geräten: schnell mal irgendeine Interaktion vorzunehmen war kaum möglich, weil die Konzeption der Oberflächen verschieden war (und gefühlt nach jedem Update neu erwürfelt) und Bedienfelder immer dort, wo ich sie nicht vermutete.

Seit fast zwei Jahren haben wir hier zuhause eine kleine Synology Diskstation stehen, auf der Fotos und Musik für alle Familienmitglieder zugänglich gespeichert sind. Beim Durchstöbern der installierbaren Apps stieß ich auf Note Station, ein Programm, das vielleicht nicht alles kann, was Evernote kann, wohl aber alles, was ich von Evernote genutzt habe. Einmal eingerichtet, kann ich von allen Rechnern via Webbrowser oder iOS- bzw. Android-App auf die Note Station zugreifen. Eine Desktop-App gibt es nicht;11: Update ein paar Tage später: inzwischen gibt es eine; sie wird von der NoteStation-Seite aus als Download angeboten und entspricht funktional und optisch der Web-Variante. in Anbetracht der Erfahrungen bei Evernote ist das vielleicht aber auch besser so.

Alle Notizen bei Evernote können in Note Station importiert werden; bei mir dauerte das etwas länger, weil Evernote in einem Rutsch nur eine begrenzte Menge Daten in die Freiheit entlassen will. Sind sie aber erst einmal importiert, habe ich alles bei mir zuhause gespeichert, kann jedoch auch – entsprechend konfigurierter Router vorausgesetzt – von außen darauf zugreifen. Weil es keine Desktop-App gibt, muss zwingend eine Netzanbindung gegeben sein, denn es wird keine lokale Kopie der Daten angelegt.22: Entsprechend gilt hier: Desktop-App vorhanden; zum Synchronisieren muss natürlich Netzanbindung vorhanden sein; ansonsten kann man in der App problemlos autark arbeiten.

Zur Zeit funktioniert das – auch mit der iOS-App DS Note – gut; der Evernote-Account kann gelöscht werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Gravatar, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen