.iso-Image erstellen.
Anscheinend sieht macOS keinen direkten Weg des Erzeugens eines .iso-Images von einer Daten-DVD vor. Der indirekte besteht darin, zunächst das Festplattendienstprogramm aus der eingelegten DVD eine (nur am Mac lesbare) .dmg-Datei erstellen zu lassen und im zweiten Schritt per Terminal-Befehl
das .dmg in (auch unter Windows lesbares) .iso zu wandeln. (»TEXCOL2017« ist natürlich durch den richtigen Namen zu ersetzen.) [Via]
hdiutil makehybrid -iso -joliet -o ~/Desktop/TEXCOL2017.iso ~/Desktop/TEXCOL2017.dmg
das .dmg in (auch unter Windows lesbares) .iso zu wandeln. (»TEXCOL2017« ist natürlich durch den richtigen Namen zu ersetzen.) [Via]
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Tommdidomm am :
Das ging über das Festplattendienstprogramm zu einer .cdr Datei, bei der man dann einfach die Endung umbenannte in .iso.
Wie unterscheidet sich das von Deiner Lösung?
Hanjo am :
(Tatsächlich habe ich, bevor ich davon im Menü des Festplattendienstprogramms las, noch nie vorher von .cdr-Dateien gehört. Dass sie bis auf die Endung identisch sein könnten mit .iso-Dateien, kam mir nicht in den Sinn. Danke.)