Gelesen. Platonow.
Andrej Platonow: Die Baugrube. Übertragen von Gabriele Leupold. Berlin: Suhrkamp, 2017.
Über das von den Arbeitern gerettete Kind, Symbol der Hoffnung auf die Segnungen des stalinistischen Sozialismus, heißt es:
Von dieser angemessen kristallklaren Freudigkeit zeugt auch der Rest des Buchs.
Über das von den Arbeitern gerettete Kind, Symbol der Hoffnung auf die Segnungen des stalinistischen Sozialismus, heißt es:
[…] das Mädchen [ging] stumm beiseite, ohne sich um jemand zu scheren, und setzte sich zum Spielen in den Sand. Aber es spielte nicht, es berührte nur etwas mit teilnahmsloser Hand und dachte nach.
Die Erdarbeiter kamen heran, beugten sich zu ihm und fragten:
»Was ist?«
»Nichts«, sagte das Mädchen, ohne achtzugeben. »Mir ist öde gewordenbei euch, ihr habt mich nicht lieb, – wenn ihr einschlaft in der Nacht, dann verprügle ich euch.« [Ebd., 79]
Die Erdarbeiter kamen heran, beugten sich zu ihm und fragten:
»Was ist?«
»Nichts«, sagte das Mädchen, ohne achtzugeben. »Mir ist öde gewordenbei euch, ihr habt mich nicht lieb, – wenn ihr einschlaft in der Nacht, dann verprügle ich euch.« [Ebd., 79]
Von dieser angemessen kristallklaren Freudigkeit zeugt auch der Rest des Buchs.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt