Nun, wenn Du Margarete Stokowskis Kolumnen kennst, weißt Du um deren Stil: unterhaltsam, pointenbetont, klarer Standpunkt etc. Das findet sich ebenso im Buch: Berichtenswertes aus Feminismusgeschichte, Kultur & Rest der Gesellschaft, feuilletonesk, immer mal wieder ein Gag, und sie weiß ihre Leser_innen auf ihrer Seite. Aber eben gibt eben auch längere erzählende Passagen, in denen sie sich mäandernd um das Thema des Kapitels bewegt, ruhig, differenziert und behutsam, gar nicht nur kämpferisch, sondern überlegend. Diese Passagen fand ich interessanter, weil überraschender. – Ich hätte mir das Buch selbst nicht gekauft, zum Glück wünschte es sich Kind 1, und nach seiner Lektüre durfte ich auch mal. Das Lesen kann nicht schaden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andrea am :
Hanjo am :