Skip to content

Gelesen. Ben Jelloun.

Tahar Ben Jelloun: Sohn ihres Vaters. Übertragen von Christiane Kayser. Berlin: Rotbuch, 1986.

Nach sieben Töchtern entscheidet das Paar, dass die achte Tochter ein Sohn sein wird. Dieses Thema wird entwickelt in einem wild variierenden Gemenge äußerlich orientalisch anmutender Schmuckformen und formal moderner Dekonstruktion der erzählten Geschichte, vielstimmig, mit unterschiedlichen Enden, herausfordernd auch für geübte Leser_innen. –

Gelesen, weil der Autor schon lange auf der Liste zu lesender Autoren steht; aktueller Anlass irgendein Nachruf auf Eco, in dem dessen Verlagsgründung mit Ben Jelloun erwähnt wurde. –

Wie viel wir kulturell ignorieren, weil es nicht eingängig und vertraut aus den richtigen Ländern stammt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Gravatar, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen