Skip to content

Lumma vs. Lanier. 0:1 (durch Eigentor).

Nico Lumma tweetet:


– hat eigentlich auch nur einer derjenigen, die Lanier kritisieren, mal den Versuch unternommen, seine Bücher zu lesen? Oder, wenn die Aufmerksamkeitsspanne nicht mehr reicht, zumindest den Klappentext?

Kleiner Hinweis für das letzte Buch, Wem gehört die Zukunft?: es geht nicht um die Orientierung an einem Ideal der Vergangenheit, sondern um einen sich aus der Analyse heutiger Verhältnisse ergebenden Entwurf zukünftiger Handlungsmöglichkeiten unter der Voraussetzung fortschreitender Digitalisierung.

Es will Euch also keiner Eure Spielzeuge wegnehmen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Thomas Kuban am :

*Bin jetzt auch erst zu zwei Dritteln durch, suche aber auch noch die Stellen vergebens, in denen er angeblich moderne, digitale Technik verteufeln. Aber wenn du sagst, es kommt auch im Rest nicht mehr ;)

Hanjo am :

*Siehste, es bleibt spannend bis zum Schluss … ;-)

Thomas Kuban am :

*Naja, der Anfang war schon hart. Erst jenseits der Seite 300 wirds dan noch mal spannend.

Tanja Messerli am :

*Danke, Hanjo. (So etwas in der Richtung lag mir auch schon auf der Zunge, aber nach den vielen Kritiken an der Entscheidung für diesen Preisträger traute ich mich als Buchhändlerin nicht mehr.)

Hanjo am :

*Och, solange die Social-Media-Fuzzies kein Problem damit haben, mit jeder Äußerung Lobbyarbeit zu betreiben, brauchen wir uns auch nicht zu zieren …

Kommentar schreiben

Gravatar, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen