Philosophie und Medien.
Ein wichtiger Artikel Georg Meggles über die Schwierigkeiten der Medien mit der Philosophie (die ähnlich für den Umgang von Schulen mit Philosophie bestehen: wenn nämlich Philosophie mit Morallehre oder Werteunterricht verwechselt wird).
Zitat aus dem Text: »Die Entwicklung und der Gebrauch dieses keineswegs angeborenen Vermögens [begriffliches Unterscheidungsvermögen] verlangen, dass zwei Voraussetzungen gegeben sind: Erstens Bereitschaft zur Abstraktion, also auch zur Distanz; und zweitens hinreichend Gelassenheit, Ruhe und Zeit. Wer eine dieser Voraussetzungen nicht erfüllt, sollte die Finger von der Philosophie lassen.«
Zitat aus dem Text: »Die Entwicklung und der Gebrauch dieses keineswegs angeborenen Vermögens [begriffliches Unterscheidungsvermögen] verlangen, dass zwei Voraussetzungen gegeben sind: Erstens Bereitschaft zur Abstraktion, also auch zur Distanz; und zweitens hinreichend Gelassenheit, Ruhe und Zeit. Wer eine dieser Voraussetzungen nicht erfüllt, sollte die Finger von der Philosophie lassen.«
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt