Fürstenfelde.
Erfolgreiche Bücher, erzählt man, seien auch auf piratischen Seiten herunterzuladen. Mir tut das leid (für die Herunterlader), denn es macht natürlich viel mehr Laune, das echte Buch zu lesen. Saša Stanišić reagiert auf die Situation bezüglich seines Romans Vor dem Fest folgendermaßen –
– und eröffnet das zum Buch gehörige Blog. Mir ist das sympathisch.
(Ansonsten hoffe ich natürlich, dass Luchterhand den Setzfehler der ersten Auflage, (außer im ersten Kapitel) statt echter Kapitälchen falsche zu nutzen, beizeiten repariert. Ein wesentlicher Grund für das gedruckte Buch ist die Herstellungsqualität, zu der auch die Einhaltung typografischer Standards gehört …)
"Vor dem Fest" wird heftig auf Piratenseiten "befreit", dabei möchte ich ohnehin gern die vielen Texte aus dem Umfeld des Romans teilen.
— Saša Stanišić (@sasa_s) 4. April 2014
Das Dorf lebt ja weiter auf fast 400 Seiten Zusatzmaterial. Einen Anfang habe ich heute hier gemacht: http://t.co/AZJBxoUbuZ
— Saša Stanišić (@sasa_s) 4. April 2014
– und eröffnet das zum Buch gehörige Blog. Mir ist das sympathisch.
(Ansonsten hoffe ich natürlich, dass Luchterhand den Setzfehler der ersten Auflage, (außer im ersten Kapitel) statt echter Kapitälchen falsche zu nutzen, beizeiten repariert. Ein wesentlicher Grund für das gedruckte Buch ist die Herstellungsqualität, zu der auch die Einhaltung typografischer Standards gehört …)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt