Schule und Facebook.
Jan-Martin Klinge wirbt in seinem Halbtagsblog für die Präsenz von Schulen bei Facebook. Auch weil wir uns bei der derzeit gerade in der Umsetzung befindlichen Neukonzeption unserer Schulhomepage aus guten Gründen gegen die Facebookintegration entscheiden haben, schrieb ich dazu in etwa:
Allerdings stimme ich mit dem Halbtagsblogger überein, dass ein Verbot von Facebookseiten natürlich unsinnig ist.
Weitere Artikel zu Facebook in diesem Blog.
Das sehe ich anders. Gründe gegen Facebook – im Unterschied zum »freien« Netz – gibt es genug, und Schule hat die Aufgabe, die kritische Unterscheidung zwischen unterschiedlichen Medien zu fördern. Das muss in der Konsequenz auch heißen, dass bestimmte Medien mit Informationen gefüttert und andere bewusst ignoriert werden. Eltern, Schülerinnen und Schüler und andere Interessenten können, auch wenn sie sich normalerweise nur bei Facebook wohl fühlen, auf eine Website der Schule im freien Netz wechseln – umgekehrt gilt dies nicht.
Allerdings stimme ich mit dem Halbtagsblogger überein, dass ein Verbot von Facebookseiten natürlich unsinnig ist.
Weitere Artikel zu Facebook in diesem Blog.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt