Skip to content

Umfragen künftig mit LimeSurvey. Und Schultechnikpraxis.

Auch in diesem Jahr gibt’s wieder eine Unterrichtseinheit Medienphilosophie, in der wir die Vorbereitung einer Bestandsaufnahme der Mediengewohnheiten der S an den Anfang stellen. Weil der Philosophiekurs im 13. Jahrgang ein zahlenmäßig kleiner ist, wollen die S ihren ganzen Jahrgang befragen. Dies ist mit Zettel und Stift suboptimal, daher werden wir eine Online-Umfrage starten. Das damals für die Befragung über Mediengewohnheiten verwendete Online-Evaluationstool, das vom IQSH zur Verfügung gestellt wurde, funktioniert nicht mehr, so habe ich’s mal mit LimeSurvey probiert.

Praxis in der Schule (um mal wieder Realität anstelle von hochfliegenden Ideen zu zeigen): ich möchte den S ja nur kurz den Entwurf der Befragung zeigen, die ich auf dem Schulserver installiert habe. Dafür möchte ich nicht in den EDV-Raum wechseln. Das kurzzeitig flächendeckend verfügbare WLAN in der Schule musste wieder ausgeschaltet werden, da der Schulträger das Risiko von Urheberrechtsverletzungen, die über ein ungeschütztes Netz begangen werden könnten, nicht tragen will. Die Netzwerksteckdose im Klassenzimmer funktioniert derzeit nicht zuverlässig – vermutlich ein Fehler im schulinternen Netz (anderswo im Gebäude läuft es), für dessen dauerhafte Behebung Ressourcen fehlen. Ich weiß also schon bei der Vorbereitung der Stunde, dass ich offline arbeiten muss.

Glücklicherweise habe ich sowieso vor kurzem XAMPP installiert, die Installation von Limesurvey verläuft tadellos, und sowohl der Export der Befragung aus der Onlineinstallation von Limesurvey als auch der Import in die netzunabhängige XAMPP-Umgebung funktionieren ohne Probleme (Zeit für die Spende), sodass ich den S das Ganze per (selbstverständlich eigenem) Laptop und (glücklicherweise fest installiertem) Beamer zeigen kann.

Die CSV-Datei der Befragung, die man in LimeSurvey importieren kann, gibt’s in einem Update dieses Artikels in Kürze (nach der Vorstellung des ersten Entwurfs hatten die S Verbesserungsvorschläge, die ich noch einarbeiten muss) hier; der Fragebogen sieht (im Ausdruck) so aus ist inzwischen aus unerfindlichen Gründen verschollen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Herr Rau am :

*Gerade beim Wahlunterricht draufgestoßen: Die Links oben zu CSV und Fragebogen funktionieren nicht.

Hanjo am :

*Danke für den Hinweis. Seltsamerweise sind die Dateien auf dem Server nicht mehr vorhanden. Hm. Wahrscheinlich Hacker. Oder Mäuse. – Die csv-Datei hatte ich noch rumliegen (und ist nun wieder verlinkt), den ausgedruckten Fragebogen leider nicht mehr. Sorry.

Kommentar schreiben

Gravatar, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen