Gelesen.
Fernando Savater: Tu, was du willst. Weinheim: Beltz & Gelberg, 2001.
(Auf Anregung von Klaus Wöhler hin.) Daraus als Kommentar zur CDU-Debatte um das lebensnotwendige Maß an Patriotismus ein kleines Zitat von Montesquieu:
»Wenn mir etwas bekannt wäre, das mir nützen, meiner Familie aber schaden würde, so verbannte ich es aus meinen Gedanken. Wenn mir etwas bekannt wäre, das meiner Familie, nicht aber meinem Vaterlande nützen würde, so würde ich es vergessen wollen. Wenn mir etwas bekannt wäre, das meinem Vaterland nützen, Europa aber schaden würde, so sähe ich das Betreffende wie ein Verbrechen an, weil ich notwendig Mensch bin und Franzose nur durch Zufall.«
(Auf Anregung von Klaus Wöhler hin.) Daraus als Kommentar zur CDU-Debatte um das lebensnotwendige Maß an Patriotismus ein kleines Zitat von Montesquieu:
»Wenn mir etwas bekannt wäre, das mir nützen, meiner Familie aber schaden würde, so verbannte ich es aus meinen Gedanken. Wenn mir etwas bekannt wäre, das meiner Familie, nicht aber meinem Vaterlande nützen würde, so würde ich es vergessen wollen. Wenn mir etwas bekannt wäre, das meinem Vaterland nützen, Europa aber schaden würde, so sähe ich das Betreffende wie ein Verbrechen an, weil ich notwendig Mensch bin und Franzose nur durch Zufall.«
Trackbacks
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt