Umzug.
Habe mich nun von Radio Userland verabschiedet. Die Vorteile des Systems lagen für mich vor allem darin, dass RUL statische HTML-Seiten generierte, die es dann auf den FTP-Server lud: eine transparente und in der entstehenden Struktur auch feine Sache. Das Produkt des Programms ist insofern vorbildlich.
Gar nicht mehr vorbildlich ist hingegen die Leistung im Alltagsbetrieb: RUL ist lahm. Und bleibt zuweilen ganz stecken bei der Erledigung von Alltagsaufgaben, zum Beispiel beim Hochladen geänderter Seiten. Möglicherweise gibt es für dieses Problem eine Lösung, vielleicht hat sich RUL nur an irgendeinem Posting verschluckt -- nur habe ich keine Lust, Problemen neurotischer Programme nachzuspüren.
WordPress mit seiner schönen Benutzeroberfläche und seiner Vielfalt an Möglichkeiten (die es dem in seiner Einfachheit unüberbietbaren schlichten und guten Perl-Lösung blosxom (Bericht) voraushat) schien mir eine hervorragende Alternative. Der große Nachteil ist, dass die Postings in einer MySQL-Datenbank auf dem Server meines Providers liegen und mir ein Backup schwierig bis unmöglich erscheint. Aber vielleicht verrät mir ja noch jemand die Lösung.
Gar nicht mehr vorbildlich ist hingegen die Leistung im Alltagsbetrieb: RUL ist lahm. Und bleibt zuweilen ganz stecken bei der Erledigung von Alltagsaufgaben, zum Beispiel beim Hochladen geänderter Seiten. Möglicherweise gibt es für dieses Problem eine Lösung, vielleicht hat sich RUL nur an irgendeinem Posting verschluckt -- nur habe ich keine Lust, Problemen neurotischer Programme nachzuspüren.
WordPress mit seiner schönen Benutzeroberfläche und seiner Vielfalt an Möglichkeiten (die es dem in seiner Einfachheit unüberbietbaren schlichten und guten Perl-Lösung blosxom (Bericht) voraushat) schien mir eine hervorragende Alternative. Der große Nachteil ist, dass die Postings in einer MySQL-Datenbank auf dem Server meines Providers liegen und mir ein Backup schwierig bis unmöglich erscheint. Aber vielleicht verrät mir ja noch jemand die Lösung.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
ixy am :
Wenn Du MySQL hast, dann hat Dein Provider mit Sicherheit auch PHPMyAdmin installiert. Den kann man auch selbst installieren oder lokal starten.
Mit diesem Tool kannst Du die Datenbank kinderleicht "backuppen". Und auch alles andere mit der Datenbank anstellen.
http://www.phpmyadmin.net/home_page/
Hanjo Iwanowitsch am :